Bananen, die Früchte mit dem Reißverschluss
An der Staude gereifte Bananen schmecken streng und fade, sie bedürfen einer speziellen Reifung. Die Früchte werden grün geerntet, in sogenannte Hände zerlegt und in Kühlschiffen zu ihren Bestimmungshafen transportiert. In speziellen Reifereien werden sie bei 18 Grad fünf bis sechs Tage gelagert, bis sie gelb sind, aber noch grüne Spitzen haben. Im Laden reifen sie weiter und verlieren dabei an Gewicht. Wer sparen will, kalkuliert es ein und kauft vollreife, die schon braune Flecken haben. Wenn Bananen ein paar Tage aufbewahrt werden sollen, kauft man besser gelbe, die noch fest sind. Wichtig ist das Aufbewahren bei Zimmertemperaturen, denn Temperaturen unter 12 Grad vertragen sie nicht. Eine Frucht für die Gesundheit : Bananen sind das ideale Obst für Gesunde und Kranke. Für Kleinkinder sind sie unentbehrlich geworden, empfindliche Leute schätzen sie wegen der leichten Verdaulichkeit. Der Gehalt an Vitamin A, der B-Gruppe, an den Mineralstoffen Eisen, Kalium, Kupfer und Phosphor ist bemerkenswert hoch. Die Banane liefert von allen Früchten das wenigste Kochsalz, das häufig zu reichlich genossen wird.
Ein kleines Rezept mit Bananen, welches mir gerade einfällt:
Marinierte Bananen:
Marinade aus 1 EL Aprikosen – Konfitüre, 1 EL bitterer Orangenmarmelade, 2 EL Apfelgelee, 6 EL Orangenlikör und etwas Zitronensaft zubereiten. 8 kleine Bananen schälen, schräg aufschneiden, sich überlappend auf Teller legen und mit der Marinade bestreichen. Bedeckt kühlen, mit steifer Sahne schmücken, die mit Mandellikör gewürzt wird. Zusätzlich mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Ein kleines Rezept mit Bananen, welches mir gerade einfällt:
Marinierte Bananen:
Marinade aus 1 EL Aprikosen – Konfitüre, 1 EL bitterer Orangenmarmelade, 2 EL Apfelgelee, 6 EL Orangenlikör und etwas Zitronensaft zubereiten. 8 kleine Bananen schälen, schräg aufschneiden, sich überlappend auf Teller legen und mit der Marinade bestreichen. Bedeckt kühlen, mit steifer Sahne schmücken, die mit Mandellikör gewürzt wird. Zusätzlich mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Kommentare