Pommes frites – Gebackene Kartoffeln

Pommes heißen in Frankreich Äpfel, mit dem Zusatz frites sind immer gebackene Erdäpfel gemeint, also Kartoffeln, die meistens zentimeterdick geschnitten und in Fett gebacken werden.
Weitere Arten:
Chips sind hauchdünn und mit Rillenmuster, wenn die Klinge des Hobels einen Wellenschliff hat. Kartoffeln darauf abwechselnd längs und quer schneiden für Waffelkartoffeln. Strohkartoffeln werden grob geraspelt, strohhalmdick. Späne und Spiralen schneidet man mit dem Sparschäler. Würfel, Stücke und Kugeln mit mehr als 1 cm Durchmesser vor dem Frittieren 2-3 Minuten sprudelnd kochen.
Pommes frites werden aus geschälten Kartoffeln hergestellt und entweder glatt oder wellenförmig geschnitten. Sie sind überwiegend vorfrittiert und tiefgefroren im Angebot. Sie können diese Produkte entweder in der Fritteuse nachfrittieren oder im Backofen backen. Nachteil ist, dass zum Vorfrittieren meist "ungünstige Fette", das heißt Fette mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren, verwendet werden. Achten Sie beim Einkauf auf den Fettgehalt, er kann sehr hoch sein. Der Fettgehalt vorfrittierter, gekühlter Pommes frites sollte nicht mehr als 8,5 Prozent und derjenige von vorfrittierten und tiefgefrorenen Pommes frites nicht mehr als acht Prozent betragen. Extra dünne Pommes frites (so genannte "Streichholzkartoffeln") heißen auch Pommes alumettes. Wegen der Acrylamid - Problematik sollten Sie besser dickere Kartoffelstäbchen bevorzugen.
So werden Pommes frites selbst gemacht:
Festkochende Kartoffeln in kaltes Wasser schneiden, damit sie nicht braun werden. 150g pro Person. Im Sieb kurz abtropfen lassen und in einem Tuch gut abtrocknen, damit sie im Fett nicht spritzen.
Das Fett kann Schmalz, Kokosfett oder neutrales Öl sein. Man braucht 1-2 L, damit die Kartoffeln kusprig und nicht fett werden.
Der Topf mit Siebeinsatz wird zur Hälfte mit Fett gefüllt. Es ist heiß genug, wenn ein Stück Kartoffel darin sofort stark brutzelt.
Kleine Portionen auf einmal frittieren, damit das Fett nicht zu sprudeln aufhört. Kartoffeln je nach Größe in 3 bis 10 Minuten goldgelb ausbacken, kurz abtropfen lassen, in Küchenkrepp einschlagen und heiß halten.
Backfrisch servieren, wenn alle Portionen fertig sind. In Papier mit Salz, vielleicht auch Pfeffer und Paprika bestäuben, kurz wenden.
Nach dem Essen das heiße Fett durch Fett – Filterpapier geben, um es zu reinigen. Oder lauwarm durch ein dafür bestimmtes Nesseltuch gießen. Gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren. Mehrmals verwenden, solange es rein ist und frisch riecht.
Pommes frites ungewaschen abtrocknen und ausbacken. Sie bleiben nährstoffreicher und werden weicher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hat sich Rolling Stone Keith Richards wirklich das Blut austauschen lassen?

Gläser oder Marmeladengläser aus Bleikristall, giftig oder nicht

Spazieren gehen, preiswert und auch noch Heilsam